Yo-kai Watch: Wibble Wobble war eine App für Smartphones, die am 21. Oktober 2015 erstmals in Japan, am 24. März 2016 in Amerika und am 30. März 2017 in Deutschland zum Download veröffentlicht wurde.
Die Server der In-App-Käufe wurden auf fast allen Versionen am 02. April 2018 eingestellt und am 31. Mai 2018 folgten dann die Server für das komplette Spiel. Die japanische Version Yo-kai Watch: Puni Puni ist die einzige, die noch spielbar ist.
In dem Spiel geht es darum, dass der Spieler mit Hilfe eines Teams aus fünf verschiedenen Yo-kai das ausgewählte Level erfolgreich abschließt. In dem Spiel kostet ein Kampf, bis auf einige Ausnahmen, einen Geist. Normalerweise kann man maximal fünf von ihnen tragen und es dauert 15 Minuten bis ein Geist wiederhergestellt wird. Sollte man durch Missionen oder In-App-Käufe mehr als fünf Geister zur selben Zeit besitzen, erhöhen sie allerdings nicht dauerhaft die maximale Anzahl. Zudem gibt es im Spiel
Y-Geld, welches die In-Game-Währung darstellt.
Kampfsystem[]
Angreifen[]
Im Gegensatz zu den Hauptspielen sind in diesem Spiel nur die LP-Werte und die STK-Werte vorhanden. Diese werden von allen Yo-kai im Team zu jeweils einem Gesamtwert zusammengerechnet, auf den alle Team-Yo-kai zugreifen. Bei gegnerischen Yo-kai ist dies allerdings nicht so, denn diese kämpfen wie in den Spielen, wobei Boss-Yo-kai immer eine Kampfstrategie haben. Um mit seinem Team zu kämpfen, muss man eine Ebene auswählen. Nun erscheinen auf dem unteren Teil des Bildschirmes viele kleine Gesichter der Team-Yo-kai, die Wab-Wobs. Sobald man einen Wab-Wob antippt, zerplatzt dieser und richtet einen kleinen Schaden an. Doch man kann auch mehrere aneinanderliegende Wab-Wobs des gleichen Yo-kai miteinander verbinden, indem man eine Linie zu allen zieht, wodurch diese zu einem großen Wab-Wob werden. Hierdurch entsteht mehr Schaden als beim Zerplatzen einzelner Wab-Wobs. Je größer ein Wab-Wob beim Zerplatzen ist, desto höher ist die Chance einen Bonus-Ball zu erhalten. Dieser lässt alle Wab-Wobs um ihm herum eine Nummer größer werden. Bei schnellem Zerplatzen hintereinander von Wab-Wobs mit einer Mindestgröße von 2 entsteht eine Kombo, die zusätzlich einen kleinen Schadensbonus macht.
Während man die Wab-Wobs größer werden lässt, füllt sich die Fieber-Phase-Leiste. Sobald diese voll ist, wird automatisch die Fieber-Phase aktiviert. In dieser Zeit können gegnerische Yo-kai sich nicht bewegen und daher auch nicht angreifen. Solange dieser Modus aktiviert ist, werden die gegnerischen Yo-kai nicht direkt angegriffen, der angerichtete Schaden wird gesammelt und man bekommt einen kleinen Bonus. Sobald die Zeit des Modus abgelaufen ist, wird der gesammelte Schaden an alle lebenden gegnerischen Yo-kai gleichmäßig aufgeteilt.
Wie auch in anderen Spielen, existieren in diesem Spiel die Ultiseelschläge, von denen jeder Yo-kai einen besitzt. Allerdings haben nicht alle Ultiseelschläge den gleichen Effekt wie in den Spielen, sondern sind leicht oder sogar ganz verändert worden. Um einen Ultiseelschlag auszuführen, muss der jeweilige Yo-kai Schaden anrichten. Je mehr Schaden der Yo-kai anrichtet, desto höher steigt seine Ultiseelanzeige.
Sollte man während eines Kampfes seine kompletten Lebenspunkte verlieren, kann man den Kampf beenden oder aber für 500 Y-Geld die kompletten Lebenspunkte wieder auffüllen und weiterkämpfen.
Befreunden[]
Wie in den Hauptspielen ist es möglich gegnerische Yo-kai ins eigene Team aufzunehmen, sollte man sich während des Kampfes gut genug mit diesen anfreunden. Eine Möglichkeit die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ist den Gegner zu füttern. Um dies zu tun, muss man oben auf das ?-Symbol klicken und den jeweiligen Yo-kai antippen. Diesen kann man nun füttern, wobei er, anders als in den Spielen, nur mit seinem Lieblingsessen gefüttert werden kann. Im Spiel gibt es außerdem einige Ultiseelschläge, die das Befreunden von Yo-kai erleichtern.
Menü[]
Im Menü gibt es einige Möglichkeiten auf die man zugreifen kann. Am Anfang ist es noch nicht möglich auf alles zuzugreifen, doch je weiter man im Spiel kommt, desto mehr schaltet man mit bestimmten Yo-kai frei.
![]() Yo-kai-Wab-WobsDieser Bereich wird freigeschaltet sobald man sich mit einem neuen Yo-kai anfreudet. Hier kann der Spieler seine Team-Wab-Wobs mit denen austauschen, die er bereits erhalten hat. Außerdem kann man hier die Werte eines bestimmten Yo-kais ansehen. |
![]() Yo-kaimatDer Yo-kaimat wird nach Beendigung von Level 6 freigeschaltet. Hier kann der Spieler, wie bereits in den Nintendo 3DS-Spielen, seine Yo-kaimat-Münzen oder 3000 Y-Geld benutzen, um Yo-kai oder Items aus dem Automaten zu holen. |
![]() LadenDer Laden wird nach Beendigung von Level 12 freigeschaltet. Hier kann der Spieler Items von seinem Y-Geld kaufen, wobei nicht alle anfangs zur Verfügung stehen. Von den Essenskategorien ist am Anfang nur das schlechteste Nahrungsmittel vorhanden. Sobald man dieses kauft, beendet man eine Mission und die Belohnung dafür ist die Freischaltung des nächsthöheren Essens-Types. Dies setzt sich fort, bis die höchste Qualität des Essens erreicht ist. |
![]() GegenständeDas Item-Menü wird nach Beendigung von Level 8 freigeschaltet. Nachdem es freigeschaltet wurde, kann man auf seine Items außerhalb eines Kampfes zugreifen, um beispielsweise Erfahrungsklugeln einzusetzen. Zudem kann der Spieler sehen, wie viel er noch von welchem Item besitzt und eine kleine Beschreibung zum Item lesen. Für alle Items siehe: Items/Yo-kai Watch: Wibble Wobble |
![]() Rund um die UhrRund um die Uhr wird nach Level 184 freigeschaltet. In diesem Menü kann man mit Uhren-Teilen, die man nach dem Besiegen von Yo-kai erhalten kann, neue Uhren zusammenbauen, welche Boni in den Kämpfen geben, wenn man bestimmte Yo-kai im Team hat.
|
![]() MissionenDie Missionen werden nach Level 16 freigeschaltet. Es gibt viele Missionen in diesem Spiel, welche man abschließen kann. Diese unterteilen sich in "tägliche Missionen", die jeden Tag erneut abgeschlossen werden können, die "normalen Missionen", die immer zur Verfügung stehen und die "Event-Missionen", welche erscheinen, wenn ein Event stattfindet. Diese Missionen drehen sich nur um das Event. Auch bei den Missionen stehen nicht alle Missionen von Anfang an zur Verfügung, sondern werden nach und nach freigeschaltet, wenn man die vorherige Mission dazu absolviert hat. Für alle Missionen siehe: Missionen |
![]() FusionDie Fusion wird nach Level 30 freigeschaltet und erlaubt dem Spieler, Yo-kai mit weiten Yo-kai oder Items zu fusionieren. Anders als in den Hauptspielen werden hier allerdings nicht alle Yo-kai und Items angezeigt, die sich überhaupt fusionieren können. Es werden nur Yo-kai und Items angezeigt, die sich in diesem Moment miteinander fusionieren lassen, das heißt es werden nur Fusionen angezeigt, für die man auch alle Materialien hat. |
![]() KartensprungDer Kartensprung ist, wie auch in den Hauptspielen, mit Portalex möglich und wird nach Beendigung von Level 19 freigeschaltet. Um sich zu warpen, muss man nur den Bereich auswählen, wo man hin möchte. Es werden nur die Bereiche angezeigt, die man bisher auch freigeschaltet hat. |
![]() StatistikenDer Statistikbereich wird nach Stage 40 freigeschaltet und erlaubt dem Spieler seine Statistiken anzugucken. Es existieren Statistiken der letzten Woche von den gespielten Stages und den Team-Yo-kai. Zudem existieren welche über den Spieler, dazu gehören: Datum des ersten Spieltags, Datum und Punktzahl des höchsten Highscores, Datum und Größe des größten Wab-Wobs, Datum und Anzahl der meist zerplatzen Wab-Wobs eines Tages, Datum und höhe des jemals in einem Kampf erworbenen Geldes und Anzahl bereits erworbener Sterne. |
![]() MedailliumDas Yo-kai-Medaillium ist von Anfang an zur Verfügung und zeigt einem Spieler alle Informationen zu bisher gesehenen und auch befreundeten Yo-kai an. Hier kann man, wie auch bei den "Yo-kai Wab-Wobs"-Menü, Informationen sehen, wie maximale Angriffswerte, maximale Lebenspunktwerte oder Beschreibungen der Ultiseelschläge. Der Unterschied ist, dass man hier diese Daten auch von nicht-befreundeten Yo-kai ansehen kann. Für eine Liste der Yo-kai nach dem Yo-kai-Medaillium siehe: Liste der Yo-kai nach dem Yo-kai-Medaillium (Yo-kai Watch: Wibble Wobble) |
![]() FreundeIm diesem Bereich, der von Anfang an zur Verfügung steht, ist es möglich Freund hinzuzufügen. Dies ist nützlich, um deren Highscores zu einzelnen Stages zu sehen, und sich mit ihnen um den besten Highscore zu duellieren oder sich gegenseitig Seelen zu schicken, falls jemand keine mehr hat und deshalb nicht weiterspielen kann. |
![]() ProfilIm Profil, welches von Anfang an zur Verfügung steht, kann man seinen Anzeigenamen sehen und sein Profil für andere Spieler ändern. So kann man in diesem Bereich seinen Titel und sein Spieler-Icon setzen. Außerdem steht unten auf dem Pass der Spielercode, der benötigt wird, um sich gegenseitig als Freunde hinzuzufügen oder einen Geheimcode zu aktivieren. |
![]() EinstellungenDieser Bereich ist von Anfang an verfügbar. Hier kann man Lautstärke von Musik und Effekten ändern und Gerätnachrichten ein- und ausschalten. Zudem befinden sich hier die Möglichkeiten ebenfalls Hilfen und Informationen anzuschauen und sein Gerätespielstand mit anderen Geräten zu verbinden. |
![]() TitelbildschirmDieser Option ist anfangs bereits verfügbar und erlaubt einem durchs Betätigen dieses Menüs nach einer Bestätigung wieder zurück in den Titelbildschirm zu wechseln. |
![]() Yo-kai-MedaillenDieses Menü ist von Anfang an zur Verfügung. Jede Yo-kai-Medaille die mit dem QR-Code eingescannt wird, bringt dem Spieler 10 Medaillen-Punkte. QR-Codes können hier eingescannt werden, zudem kann man hier bereits gescannte Medaillen ansehen und Medaillen-Punkte gegen Titel und Profilbilder eintauschen. Auch Kämpfe kann man mit den Medaillen kaufen, wobei ein Kampf 5 Punkte kostet und man nie weiß, welcher Yo-kai erscheint. Dafür kostet dieser keine Seele. Man kann auch seinen Yo-kai Watch Land-Account mit dem Yo-kai Watch: Wibble Wobble-Account verbinden, wodurch eine gescannte Medaille in einem der beiden Apps automatisch in der anderen App freigeschaltet wird. |
![]() HilfeDie Hilfe ist verfügbar, sobald man auf das Menü zugreifen kann. Hier kann man sich, wie der Name schon sagt, einige Hilfe und Informationen über das Spiel holen. |
![]() Log-in-StempelPro Tag, an dem man sich einloggt, bekommt man einen Login-Stempel. Dieser gibt einem eine tägliche Extra-Belohnung, in Form eines Items, Y-Geld oder, sollte ein Event stattfinden, einen Event-Yo-kai. Die Belohnungen werden erst ab Stage 5 freigeschaltet. |
Punktejagd[]
Die Punktejagd ist ein Modus, in dem der Spieler sich mit allen teilnehmenden Spielern aus der gleichen Region messen kann. Es ist eine riesige Rangliste, welche mit Hilfe eines Yo-kai-Marathons funktioniert. Die Zeit liegt anfangs bei 60 Sekunden. Man muss so schnell wie möglich den gegnerischen Yo-kai besiegen, damit die nächsten Yo-kai erscheinen. Jeder besiegte Yo-kai bringt Bonuspunkte und 5 Sekunden extra Zeit. Bei der Fieber-Phase oder am Ende einer Runde, wenn der letzte Yo-kai zu Boden geht, stoppt die Zeit und geht weiter, wenn die Fieber-Phase endet oder die neue Welle an Yo-kai erscheint. Täglich ist eine Runde in der Punktejagd kostenlos und benötigt keine Seele, doch jeder weitere Kampf benötigt eine. Sollte man im Rangkampf besiegt werden, kann man, wie in normalen Kämpfen auch, für 500 Y-Geld wieder komplett regeneriert werden und weiter machen. Die gegnerischen Yo-kai sind nicht zufällig, sondern für eine Woche immer gleich und gehören alle einem bestimmten Stamm an. Je nachdem wie hoch der höchste Score am Ende einer Woche ist, desto mehr Preisgeld bekommt man.
Posteingang[]
Im Posteingang befindet sich täglich eine Belohnung. Zudem erscheinen hier auch die Log-in-Belohnungen, die man erhält, wenn man Log-in-Stempel erhält.
Passwörter[]
Es existieren auch Passwörter für Yo-kai Watch: Wibble Wobble. Diese Codes muss man auf der offiziellen Seite eingeben. Wichtig ist, dass Codes nur in der jeweilig dazugehörenden Version der App benutzbar sind, so können in der europäischen App-Versionen nur europäischen Passwörter benutzt werden. Um die Codes einzugeben, muss man seinen Spielercode, den man im Profil ansehen kann, das Event von dem das Passwort stammt und das 16-stellige Passwort angeben. Alternativ kann man auch im Spiel in den Einstellungen auf "Geheimcode" klicken und den Code dort eingeben. Sollte alles richtig sein, wird man gefragt, ob man das Item wirklich auf den Account übertragen möchte. Folgende Passwörter sind einmal pro Account nutzbar.
Ort | Passwort | Belohnung |
---|---|---|
HASBRO COIN 1 | HASBROCOINWIBWOB | ![]() |
HASBRO COIN 2 | ? | ![]() |
HASBRO Y-MONEY 1 | ? | ![]() |
HASBRO Y-MONEY 2 | ? | ![]() |
HASBRO Y-MONEY 3 | ? | ![]() |
COIN PROMO 1 | ? | ![]() |
COIN PROMO 2 | ? | ![]() |
COIN PROMO 3 | ? | ![]() |
COIN PROMO 4 | ? | ![]() |
COIN PROMO 5 | ? | ![]() |
Y-MONEY PROMO 1 | ? | ![]() |
Y-MONEY PROMO 2 | ? | ![]() |
Y-MONEY PROMO 3 | ? | ![]() |
Y-MONEY PROMO 4 | ? | ![]() |
PANINI | PANINIJIBAKOMAPS | ![]() |
YO-KAI WATCH 2 | ? | ![]() |
Sailornyan Werbekampagne | WIBWOBSAILORNYAN | ![]() |
Siehe auch[]
- offizielle japanische Website
- offizielle deutsche Website (abgeschaltet)
[]
|